Unsere Kooperationspartner
Die BAG Landesjugendämter ist bundesweit durch die Mitgliedschaft in zentralen Fachgremien vernetzt und arbeitet mit Institutionen und Organisationen der öffentlichen und der freien Jugendhilfe zusammen.
Zu ihren Kooperationspartnern zählen beispielsweise die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ), der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., der Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. (AFET), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs.
Jugendhilfe-Links
Nachstehend sind wichtige Bereiche und Institutionen der Jugendhilfe aufgeführt, mit denen wir in enger Kooperation stehen.
Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Deutscher Bundesjugendring (DBJR)
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF)
Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Deutscher Landkreistag (DLT)
Deutscher Städtetag (DST)
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV)
Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB)
Verband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e.V. (VPK)
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Haftungsausschlussklausel:
Die BAG Landesjugendämter weist darauf hin, dass auf die Inhalte, von denen der Nutzer durch die Verwendung der Links Kenntnis nimmt, kein Einfluss genommen wurde oder genommen werden konnte. Weiterhin weist die BAG Landesjugendämter darauf hin, dass sie keine ständige inhaltliche Überprüfung der dortigen Inhalte vornimmt bzw. vornehmen kann. Es ist nicht die Absicht, sich die dortigen Inhalte zu eigen zu machen. Die BAG Landesjugendämter distanziert sich ausdrücklich und insbesondere von solchen dortigen Inhalten, die Rechte der Nutzer oder sonstiger Dritter verletzen oder verletzen könnten.